LOGO
Header Walser Guides
Das Walser Guides Winter-Angebot  |  Skitouren & Freeriden

ZURÜCK

Skitourentag Großes Walsertal   (WSTT)

Skitourentag Großes Walsertal
Skitourentag Großes Walsertal

Zu einem fixen Termin geht es mit einem Skiführer der Walser Guides auf einen der schönen Skitourengipfel im Großen Walsertal. Ein paar Tage vor der Tour entscheiden wir uns für einen Berg - entsprechend der Schneeverhältnisse und des Wetters.

Die gewählte Skitour hat ca. 1.000 Höhenmeter, im Aufstieg sind ein paar Spitzkehren nötig, bei der Abfahrt sind wir hin Hängen mit ca. 30° Steilheit unterwegs. Wir starten in der Früh und sind 5 bis 7 Stunden unterwegs.

Die Auswahl an Zielen ist groß. Ein paar der möglichen Ziele sind:

  • Zafernhorn (2.107 m): Oberhalb von Faschina gelegen ist das Zafernhorn ein toller Skitourenberg mit mittlerer Schwierigkeit. Nach den ersten Höhenmetern im Wald erreichen wir die weiten baumfreien Südhänge, welche wir nach Osten queren. Auf den letzten 200 Höhenmetern geht es noch einmal zur Sache, anschließend belohnt uns der Berg mit einer grandiosen Abfahrt. [750 Höhenmeter]
  • Kunkelkopf (2.100 m): Mit der beeindruckenden Südwand des Zitterklapfens zu unserer Linken gehen wir auf diesen einsamen Skitourengipfel östlich von Buchboden. Der Weg führt vorbei an den Alpen mit den klingenden Namen »Unter Überlut« und »Ober Überlut«. [1.100 Höhenmeter]
  • Wangspitze (1.873 m) Von Buchboden aus gehen wir anfangs durch den Wald am Bad Rothenbrunnen vorbei bis zur Madonaalpe. Von dort geht es kurz steil zum Joch und dann einem Rücken entlang auf diesen einsamen Gipfel. [1.050 Höhenmeter]
  • Lusgrind (2.286 m): Neben der Königin des Tales, der Roten Wand, liegt dieser Berg in einer der eindrucksvollsten Landschaften des Landes. Wir starten im Skigebiet Sonntag-Stein, steigen über das Garmil und die Laguzalpe zum 2.286 m hohen Gipfel auf. Dort entscheiden wir, welche der vielen Abfahrtsmöglichkeiten wir wählen. [ca. 1.150 Höhenmeter]

Anforderungen:

  • Skitourenerfahrung
  • skifahrerisches Können für Geländeabfahrten
  • Kondition für 1.000 Höhenmeter Aufstieg und Abfahrt

Ort:

Großes Walsertal

Treffpunkt:

Wird ein paar Tage vor der Tour bekanntgegeben

Inkludierte Leistungen:

Führung durch einen staatlich geprüften Skiführer

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Anreise und Verpflegung
  • evtl. Leihausrüstung, Sicherheitsausrüstung
  • evtl. Liftfahrten
  • evtl. Taxi- oder Busfahrten zurück zum Ausgangspunkt (inkl. Kosten für den Skiführer)

Ausrüstung:

Eine Ausrüstungsliste erhälst Du nach Deiner Anmeldung.

Anmerkung zur Veranstaltung:

Sollte der geplante Gipfel aufgrund der Lawinen- oder Wettersituation nicht möglich sein, wird ein alternatives Ziel ausgewählt.

Gruppengröße:

maximal 7 Teilnehmer:innen

Termine:

22. Februar 2026 (Sonntag) - noch 1 Platz verfügbar
sowie auf Anfrage

Anmeldeschluss:

10 Tage vor Beginn der Veranstaltung (Restplätze können auch kurzfristig gebucht werden)

Kosten:

ab 4 Personen je € 165,-
3 Personen je € 200,-
2 Personen je € 280,-
(Die Personenanzahl bezieht sich auf alle angemeldeten Teilnehmer*innen)

Voraussichtlicher Bergführer/Skiführer:

22. Februar 2026: Stefan Fritsche

Du bist interessiert?

Nimm Kontakt mit uns auf!
Telefonisch unter +43 664 310 7762
oder per E-Mail: info@walserguides.at

Für eine verbindliche Anmeldung fülle bitte unser Anmeldeformular aus.

Du bist alleine und möchtest gerne bei dieser oder einer anderen Veranstaltung aus unserem Programm teilnehmen? Aber Du bist lieber in einer Gruppe unterwegs oder möchtest Dir den Preisvorteil bei mehreren Teilnehmer*innen nicht entgehen lassen?

Kein Problem!

Melde Dich unter Vorbehalt an, falls wir noch keine weiteren Teilnehmer*innen für Deinen Termin haben, kümmern wir uns darum. Sollte die Tour nicht zustande kommen entstehen für Dich keine Kosten.

Walser Guides  |  Großes Walsertal  |  Vorarlberg  |  Österreich

info@walserguides.at  |  Tel: +43 664 310 7762

fb

Walser Guides auf