ZURÜCK
Gletscherkurs Silvretta mit Besteigung Piz Buin (SSILV)
Der Weg auf die imposantesten Gipfel der Alpen führt meist über Gletscher. Doch im Eis ist man mit ganz anderen Gefahren konfrontiert als auf den Wanderwegen. Gletscherspalten und vereiste Flanken werden mit der Erwärmung immer zahlreicher und zunehmend schwerer einschätzbar.
Die Gefahren müssen rechtzeitig erkannt und das Verhalten entsprechend angepasst werden. Im Falle eines Spaltensturzes muss jeder Handgriff sitzen und dafür sind entsprechendes Wissen und ausreichend Übung Voraussetzung.
Bei unserem Gletscherkurs steigen wir gemeinsam von der Bielerhöhe zur Wiesbadener Hütte auf und lernen in zwei Tagen die Grundlagen für die eigenständige Durchführung von Gletschertouren. Der Ochsentaler Gletscher eignet sich perfekt um Themen wie Gehen im Eis, Verwendung von Steigeisen und Pickel, Anseilen am Gletscher, Spuranlage, Gefahren am Gletscher, Spaltenbergung und Selbstrettung zu lernen und ausgiebig zu üben. An den Abenden gehen wir in der gemütlichen Gaststube der Wiesbadener Hütte auf die Theorie im Hochgebirge (Tourenplanung, Orientierung, Wetterkunde) ein.
Am Sonntag wird das Gelernte bei der Besteigung des Piz Buin (3.312 m) umgesetzt. Weitere Tipps, wie man am Gletscher möglichst sicher und zeitsparend unterwegs ist, können direkt umgesetzt werden. Ab der Buinlücke übernimmt der Bergführer wieder die Gruppe und zusammen klettern wir auf den höchsten Punkt Vorarlbergs.
Anforderungen:
- Kondition für mehrstündige Bergtouren
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- Grundkenntnisse in Seil- & Knotentechnik sind von Vorteil
Ort:
Treffpunkt:
Ende der Veranstaltung:
Dauer:
Inkludierte Leistungen:
Nicht inkludierte Leistungen:
- Anreise
- Übernachtung und Verpflegung
- evtl. Leihausrüstung
Ausrüstung:
Berg- & Gletscherausrüstung kann gegen eine geringe Gebühr gerne bei uns geliehen werden.
Anmerkung zur Veranstaltung:
Diesen Kurs veranstalten wir in Kooperation mit dem Alpenverein Vorarlberg. Sollte hier ein Termin schon ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, dass es auf der Website des Alpenvereins noch verfügbare Plätze gibt.
Gruppengröße:
[Die Gruppengröße bei den Kurstagen beträgt 5 bis 6 Personen, bei der Besteigung des Piz Buin kommt je nach Verhältnissen und Gruppengröße ein weiterer Bergführer hinzu.]
Termine:
Anmeldeschluss:
Kosten:
3 Personen je € 540,-
(Die Personenanzahl bezieht sich auf alle angemeldeten Teilnehmer*innen)
Voraussichtlicher Bergführer/Skiführer:
Du bist interessiert?
Nimm Kontakt mit uns auf!
Telefonisch unter +43 664 310 7762
oder per E-Mail: info@walserguides.at
Für eine verbindliche Anmeldung fülle bitte unser Anmeldeformular aus.
Du bist alleine und möchtest gerne bei dieser oder einer anderen Veranstaltung aus unserem Programm teilnehmen? Aber Du bist lieber in einer Gruppe unterwegs oder möchtest Dir den Preisvorteil bei mehreren Teilnehmer*innen nicht entgehen lassen?
Kein Problem!
Melde Dich unter Vorbehalt an, falls wir noch keine weiteren Teilnehmer*innen für Deinen Termin haben, kümmern wir uns darum. Sollte die Tour nicht zustande kommen entstehen für Dich keine Kosten.